
Warum?
Warum bist du im Hier und Jetzt?
Warum verbringst du deine (Lebens)Zeit damit einer immer wiederkehrenden, täglichen Routine nachzugehen?
Besteht eine dieser Routinen darin einem klassischen 9to5 Job nachzugehen?
Viele stellen sich irgendwann in ihrem Leben die “Sinnfrage” oder begeben sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Wie auch immer, die Frage nach dem Sinn unseres täglichen Tuns ist kein Phänomen gestresster und ausgebrannter Workaholics.
Frage nicht nach dem Sinn des Lebens – gib ihm einen!
Ist es so einfach oder jagen wir vielmehr einer nicht greifbaren Vorstellung hinterher, die uns vermitteln will, dass es sinnvoll ist bis 67 zu arbeiten um anschließend noch einige Jahre den so genannten Ruhestand zu genießen.
Den Ruhestand oder doch besser DAS LEBEN genießen – was kann man, oder besser ausgedrückt: “WAS sollte man darunter verstehen”?
Geburt, Kita, Schule, Ausbildung, Studium, Job, Rente, Tod
In welchen dieser Abschnitte erleben wir das Leben?
Für die allermeisten stellt der Lebensabschnitt Ausbildung-Studium-Job die Phase dar, in der man das Leben am intensivsten wahrnimmt. Es ist aber auch zugleich die Phase, in der es uns schwer fällt, ein freies, unbeschwertes und vor allem ein selbstbestimmtes Leben zu leben.
Spätestens nach Ausbildung/Studium befinden wir uns in aller Regel in guter Gesellschaft mit all jenen, die es für erstrebenswert halten, einem gut bezahlten Job mit 40 Stunden Wochenarbeitszeit und 30 Tage Jahresurlaub nachzugehen.
Von Montag bis Freitag gesellen wir uns wie selbstverständlich mit vielen anderen in den allmorgendlichen Verkehrsstau oder stehen dicht an dicht gedrängt in der Bahn. Für nicht wenige endet die Nacht bereits um 5 Uhr in der Früh um sich möglichst frühzeitig auf den Weg zur Arbeit zu machen.
Dieses Szenario spielt sich jahrelang ab, einzig mit dem Ziel die Rente zu erreichen.
Jetzt mal im Ernst. Ist es das, was man DAS LEBEN nennt? Ergibt das einen Sinn im Leben?
Wir spielen hier nicht “Spiel des Lebens” – Es ist DEIN Leben und dieses Leben hat ein Verfallsdatum!
Am Sinn des Lebens sind nur wenige interessiert – aber auf den Unsinn des Lebens sind viele dressiert und begeistert worden.
Hans-Friedrich Witte, *1936
Natürlich muss das Leben, so wie wir es kennen, finanziert werden. Jeder benötigt Geld um seinen ganz persönlichen Lebensstil und Lebensstandard zu sichern – Doch zu welchem Preis?
Du hast diesen Beitrag bis hierher gelesen.
Vermutlich hast du ähnliche Gedanken oder du fragst dich schon länger ob es da nicht noch etwas anderes gibt um diesem Dilemma zu entkommen.
Ich kann dir eine Möglichkeit anbieten!
Ob diese Möglichkeit auch eine Lösung für dich ist kannst nur du entscheiden. Für mich ist es jedenfalls die perfekte Lösung.
Es liegt jetzt an dir mich zu fragen.
Jetzt mal Butter bei die Fische!
Wenn wir wirklich ehrlich zu uns selbst sind:
- wer hat den Freude daran mit nur 30 Tagen Urlaub im Jahr auszukommen?
- wer hat denn nicht schon mal Montags das kommende Wochenende herbeigesehnt?
- wer liebt es in der Früh vom Wecker aus den Träumen gerissen zu werden?
- wer liebt es… – genau, jetzt denke nochmals darüber nach was DU wirklich willst.
Letztendlich dreht sich es alles nur um Zeit, Geld und die Gesundheit.
Geld allein macht nicht glücklich – das stimmt! Es kommt darauf an was Du daraus machst. Du bist derjenige der entscheidet ob du etwas positives oder etwas negatives daraus machst.
Geld verstärkt lediglich deinen Charakter.
Und jetzt?
Weiter so wie bisher oder interessiert es dich um was für eine Möglichkeit es sich handelt?